So, 11.10.15
Heute fahren wir in das Andendorfs Chinchero dort ist mit Sicherheit der Sonntagsmarkt, dessen Geschichte bis in die Inka-Zeit zurückreicht als hier noch einfacher Tauschhandel stattfand, die größte Attraktion.
Aber ersteinmal besuchen eine einheimische Weberfamilie, um uns im Innenhof ihres Hauses eine Demonstration des Webprozesses anzuschauen. Chinchero ist bekannt für seine Textilien, die auf Schlaufenwebstühlen gefertigt werden. Wir beobachten wie die Wolle erst gewaschen und getrocknet, dann gesponnen, gefärbt und letztendlich durch verschiedene Techniken zu Gürteln, Ponchos und Schals gewoben wird. Danach geht es weiter zum Sonntagsmarkt.
Heute fasziniert der Markt durch seine breite Auswahl an handgearbeiteten Textilien und Kunstwerken. Der Marktplatz am Fuße eines Inkawalls bietet ein buntes Treiben und faszinierende Eindrücke. Wir bummeln über den Markt und kaufen die eine oder andere Kleinigkeit. Die Qualität der angebotenen Waren ist hervorragend. Handeln lohnt immer!
Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine Chicha (Maisbier), eine peruanische Spezialität. Zur Herstellung wird Mais angesetzt und durchgekaut, durch den Speichel setzt die alkoholische Gärung ein. Diese andine Bierbraukunst ist mindestens 1400 Jahre alt.