Nach einer doch recht kurzen Nacht beginnt unsere Stadtrundfahrt durch Arequipa. Einige der alten Gebäude wurden aus weißem Vulkangestein (Sillar) errichtet, weshalb ihr auch der Name die “Weiße Stadt” gegeben wurde.

Blick in eine Straße im Kloster Santa Catalina

Blick in eine Straße im Kloster Santa Catalina

Später besichtigen wir das beeindruckende Kloster Santa Catalina. Das im 16. Jahrhundert erbaute Kloster ist ein riesiger Gebaudekomplex mit einer Größe von über 20.000 Quadratmetern, der einst wie eine eigene Stadt war und über 450 Nonnen beheimatete. Früher wurden hier die ältesten Töchter der aristokratischen Familien schon in jungen Jahren der Kirche übergeben, wo diese dann ihr gesamtes Leben verbrachten. Der Komplex, der sehr schön restauriert wurde, macht die Vergangenheit nochmals lebhaft spürbar. Auch heute noch ist ein kleiner Teil, ca. 5000 Quadratmeter, des Klosters den dort noch lebenden Nonnen vorbehalten.